Javascript deaktiviert!
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Website anzeigen zu können!
Aktuelles
Wenn Jugendliche wählen dürften…..
Petra Moser | 28.02.2025

Die Juniorwahl 2025 zur Bundestagswahl:

Auch die Mittelschule Neustadt Am Moos hat abgestimmt!

 

Am 19.02.2025 waren die Schüler_innen ab der 7. Jahrgangsstufe aufwärts aufgerufen bei der „Juniorwahl“ ihre Stimme anlässlich der vorgezogenen Wahl des Bundestages abzugeben.

Die „Juniorwahl“ ist eine bundesweite und diesbezüglich bayernweite Wahlsimulation für Schüler_innen, die möglichst nahe an die Realität der „echten“ Bundestagswahl heranführen soll und um einen Einblick in das Thema Wahlen zu geben.

Angeleitet wurden die Wahl und das gebildete Wahlgremium, bestehend aus ehrenamtlichen Schüler_innen der 9. Jahrgangsstufe von den beiden Jugendreferentinnen der Evangelischen Jugend im Dekanat Coburg Petra Moser und Kathrin Faber.

So erhielten die Jugendlichen zunächst Wahlbenachrichtigungskarten. Es wurden Wählerverzeichnisse erstellt, anhand derer die Wahlberechtigung von den Wahlhelfer_innen geprüft wurde.

Über den Wahlvormittag verteilt kamen die 8 Klassen der Jahrgangsstufen 7 bis 10 zum schulhausinternen Wahllokal im Chill-out-Room. Wie in der echten Wahlhandlung und unter möglichst realistischen Bedingungen waren eine Erst- und Zweitstimme zu vergeben.

 

Das Wahlsystem, der Wahlakt und die zur Wahl stehenden Parteien wurden zuvor in allen mitwählenden Klassen im Unterricht behandelt.

Darüber hinaus gab es in der Pausenhalle eine Wanderausstellung des Arbeitskreis „DieCouchKommt“. Dies ist ein Netzwerk aus verschiedenen Akteuren der Jugendarbeit und der Partnerschaften für Demokratie Stadt und Landkreis Coburg, um politische Bildungsangebote in der Region anzubieten.

Die Rollups informierten über die Zusammensetzung und Wahl des Bundestags und den Grundsatzprogrammen der derzeit im Bundestag vertretenen Parteien in jugendgerechter Sprache.

Nach der Bundestagswahl am 23.02.2025 wurden die schulinternen Wahlergebnisse zusammen mit den bundesweiten Ergebnissen der Juniorwahl und der offiziellen Bundestagswahl an einer Informationswand veröffentlicht.

Petra Moser

(Jugendreferentin der ejott)

Petra Moser

Zurück