In vielen Ländern dieser Welt haben Kinder und Jugendliche kaum die Möglichkeit, regelmäßig eine Schule zu besuchen. Oft müssen Schulen dort selbst finanziert werden und verlangen Schulgebühren, die sich viele Familien nicht leisten können. Und selbst wenn der Schulbesuch möglich wäre, fehlt es häufig an den nötigsten Dingen wie Heften, Stiften oder einer Schultasche. Das wenige Geld, das zur Verfügung steht, wird zuerst für Nahrungsmittel, Kleidung oder Medizin benötigt. So entsteht ein Kreislauf, der Bildung und damit Zukunftschancen verhindert.
Um genau hier zu helfen, wurde das Projekt „Ranzen gegen Armut“ der humanitären Hilfsorganisation GAiN (Global Aid Network) ins Leben gerufen. GAiN sammelt an vielen Orten in ganz Deutschland gepackte Schulranzen und Schulmaterialien, um diese anschließend unter anderem in den Irak, nach Lettland oder in die Ukraine zu bringen. Dort werden sie gemeinsam mit lokalen Partnern an bedürftige Familien verteilt – als wertvolle Unterstützung für Kinder auf ihrem Weg in eine bessere Zukunft.
Im Oktober 2025 beteiligte sich die Mittelschule Neustadt b. Coburg Am Moos bereits zum dritten Mal an diesem Herzensprojekt. Als Teil des bundesweiten Schulnetzwerkes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ist es unserer Schulfamilie ein wichtiges Anliegen, sich aktiv für Chancengleichheit und Solidarität einzusetzen.
Mit großem Engagement sammelten unsere Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Familien zahlreiche Schulranzen, gefüllt mit allem, was Kinder für den Schulalltag brauchen. Initiiert wurde die Aktion von unseren Schulleitern Jens Alex und Matthias Dietz sowie den Jugendreferentinnen der ejott, Petra Moser und Kathrin Faber. Am 29. Oktober 2025, kurz vor den Herbstferien, konnten die Spenden schließlich an Frau Rauschert übergeben werden, die sie im Namen von GAiN an unserer Schule entgegennahm.
Dank engagierter Mundpropaganda wurde auch die Buchhandlung Stache auf unsere Spendenaktion aufmerksam – und reagierte prompt: Sie räumte kurzerhand ihr Lager und stellte uns großzügig zahlreiche Schulranzen und Schulmaterialien zur Verfügung.
Ein herzliches Dankeschön gilt daher nicht nur der Buchhandlung Stache, sondern allen, die mit ihren Spenden, ihrem Engagement und ihrer Hilfsbereitschaft dazu beigetragen haben, Kindern in Not neue Hoffnung und Bildungschancen zu schenken.
