Javascript deaktiviert!
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Website anzeigen zu können!
Aktuelles
Eine kleine Zeitreise in die Welt des Spielzeugs
Cornelia Ringhofer | 17.07.2025

Am Dienstag, den 16. Juli, machte sich die Deutschklasse gemeinsam mit Frau Ringhofer und Herrn Hümmer auf den Weg ins Museum der Deutschen Spielzeugindustrie in Neustadt bei Coburg.

Im Mittelpunkt stand die Führung mit dem Titel „BeGreifen“ – und der Name war Programm: Anders als in vielen Museen durften hier nicht nur Augen und Ohren aktiv sein, sondern auch die Hände. Die Schüler und Schülerinnen konnten Teddybären befühlen, ausgestopfte Plüschtiere untersuchen und historische Werkzeuge näher betrachten. Die direkte Begegnung mit den Objekten machte Geschichte greifbar – im wahrsten Sinne des Wortes.

Besonders beeindruckend war die große Trachtenpuppensammlung: Puppen aus über 100 Ländern, kunstvoll gekleidet in traditionellen Gewändern, luden zum Staunen und Vergleichen ein. Viele Jugendliche entdeckten Bezüge zu ihrer eigenen Herkunft oder lernten neue Kulturen kennen.

Ein weiterer Höhepunkt war der kreative Abschluss: In einem eigenen Bereich durften sich die Schüler:innen verkleiden – als Piraten, Wikinger oder Fantasiefiguren. Die Verwandlung sorgte nicht nur für viele Lacher, sondern auch für originelle Erinnerungsfotos.

Der Ausflug bot nicht nur viele neue Eindrücke, sondern auch Anlass zum Staunen, Nachdenken und gemeinsamen Lachen – eine gelungene Abwechslung zum Schulalltag.

Wir danken dem Museumsteam für die freundliche Betreuung und die anschauliche Führung!

Zurück